Die Herausforderung
- Dieser große französische Joghurthersteller hatte den Wunsch, Plastikabfälle aus fünf Produktionslinien zu entfernen.
- Gleichzeitig wollte das Unternehmen die manuelle Arbeit des regelmäßigen Abtransports von zwei Kunststoffboxen pro Produktionslinie aus dem Produktionsbereich in den Abfallcontainer vermeiden.
- Der Joghurthersteller wollte die verschiedenfarbigen Sterne trennen (ein „Stern“ ist der Plastikausschnitt in der Mitte eines Joghurt-4er-Packs)
- Das Unternehmen hatte Kosten in Höhe von 9.000 EUR pro Monat für den Transport und das Handling von unsortiertem Sperrmüll zum Recyclingunternehmen.

Die Lösung
- Das System besteht aus dem Kongskilde MultiSeparator, dem RVS, der die Absaugung von Abfallstoffen aus den 5 Joghurt-Produktionslinien ermöglicht.
- Er ist mit einem 30-kW-Gebläse von BPD ausgestattet, das für den Materialtransport durch die Gebläse ausgelegt ist. Er ist mit einem selbstreinigenden Rotor ausgestattet, der rückwärts gekrümmte Blätter und einen aerodynamischen Einlass hat.

Die Vorteile und der Nutzen
- Heute werden mehr als 8 Tonnen Produktionsabfälle zurückgewonnen und zu einem Preis von rund 200 EUR pro Tonne direkt an den Rohstofflieferanten weiterverkauft. Außerdem spart das Unternehmen nun die Kosten für die Behandlung durch ein Recyclingunternehmen. Außerdem werden die Abfälle jetzt direkt in Bigbags befördert, wodurch das Unternehmen 9.000 EUR pro Monat einspart, da Bigbags billiger zu transportieren sind als ganze Container.
- Die erwartete Amortisationszeit liegt unter drei Jahren.
- Darüber hinaus ermöglichen die einzelnen Förderlinien von jeder Produktionsmaschine aus die Trennung verschiedener Abfallstoffe/Farben.
- Schließlich wird das Personal nicht mehr für den internen Transport von Kleingebinden aus dem Produktionsbereich in die Außenbehälter benötigt.
