Saug-Druck Systeme
SUC-Saugblasanlagen
Hochleistungs-Sauggebläse für die Förderung von Granulaten
Die elektrisch angetriebenen Kongskilde-Sauggebläse SUC bieten eines der vielseitigsten Fördersysteme auf dem Markt für frei fließende Granulatarten.
Das Material kann – horizontal und vertikal – von verschiedenen Sammelstellen zu verschiedenen Zielen transportiert werden, je nach Bedarf des Benutzers. Es ist lediglich erforderlich, den Saugkopf im Material zu platzieren – den Rest erledigt das Sauggebläse.
Flexibles Fördersystem für den pneumatischen Granulattransport
Kongskilde Industries bietet eine Reihe von bewährten Fördergebläsen an. SUC-Gebläse sind eine optimale Energiequelle für eine Vielzahl von industriellen Granulat-Förderanlagen.
Ein Fördersystem transportiert Materialien von Punkt A zu Punkt(en) B. Ein Sauggebläse ist eine spezielle Maschine für den pneumatischen Granulattransport. Vereinfacht ausgedrückt bedeutet dies, dass sie mit Hilfe von Unterdruck und Luftdruck arbeiten, um Stoffe wie z. B. Granulat von ihrem ursprünglichen Sammelpunkt zum gewünschten Zielort zu befördern.
Lösungen
Um ihre Aufgabe so effizient und praktisch wie möglich zu erfüllen, benötigt ein Sauggebläse sowohl eine hohe Saug- als auch eine hohe Blaskraft. Der Einsatz von industriellen Sauggebläsen ist vielseitig, am häufigsten werden sie jedoch für den Transport von Granulat von einem Lagerort (z. B. einem Silo) zu einem Lastwagen oder einem anderen Tagestank verwendet.
Diese Systeme werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt und sind häufig für Produktions-, Produkttransfer- und/oder Recyclingprozesse erforderlich.

Wie es funktioniert
Der Transport von Granulat wird durch eine außerordentlich hohe Saugleistung erreicht.
Die Saugleistung ist definiert als der Unterdruck, der beim Einsatz einer bestimmten Maschine erzeugt wird. Um diese hohe Saugleistung zu erreichen, wandeln Sauggebläse die kinetische Energie eines sich drehenden Rades in Luft um, wodurch die Kreisbewegung in Druck und damit in einen materielosen Raum – auch als Vakuum bezeichnet – umgewandelt wird.
Die Erzeugung eines Vakuums erfolgt also dadurch, dass die Luft entfernt wird, um Stoffe durch Diffusion in einen Raum ohne Materie zu zwingen.
- Conveying begins when the suction air of the blower is used to lift and accelerate the granulate.
- Next, before the granulate arrives at the blower housing, separation from the air stream in a cyclone occurs and the granulate is dropped into the rotary valve.
- The rotary valve, in turn, conveys the granulate to the pressure side of the transport pipe from the suction side.
- Finally, the granulate is transferred by pressure to the outlet cyclone.
Highlights
- These suction-blowing systems can run 24/7 and are relatively low maintenance.
- Materials can be moved both horizontally and vertically, which makes the systems highly adaptable – an often overlooked, yet necessary feature.
- The suction blower itself can be delivered with an adjustable air intake nozzle so that a balance between air and material can exist.
- Kongskilde Industries’ systems can be modeled to suit the industrial space available and intended granulate.
SUC Downloads
Laden Sie Handbücher, Datenblätter und Ersatzteillisten für das SUC-Sauggebläse herunter.
Datenblätter und Handbücher
Ersatzteile
SUK-Modellvergleich
Vergleichen Sie die verfügbaren SUC-Modelle. Weitere Informationen zu den einzelnen Modellen finden Sie im Bereich Downloads.
SUC 100 E | SUC 150 E | SUC 200 E | SUC 300 E | SUC 500 E | |
---|---|---|---|---|---|
Motor (Gebläse) kW (HP) | 7.5 (10) | 11 (15) | 15 (20) | 22 (30) | 37 (50) |
Motor (Drehventil) kW (HP) | 0.75 (1) | 0.75 (1) | 0.75 (1) | 1.1 (1.5) | 1.5 (2) |
Total Amp. Verbrauch | 18.3 | 26.6 | 33.1 | 49.6 | 78.6 |
Rotor, Drehzahl (Gebläse) | 3650 | 4200 | 4700 | 3450 | 4300 |
Verwandte Produkte
Die Sauggebläse, kombiniert mit einem flexiblen OK-Rohrsystem, können unabhängig von den Räumlichkeiten in praktisch jedem Produktionsbereich eingesetzt werden. Sauggebläse saugen Granulat oder Flocken direkt von einer Ansaugstelle an, und die Bögen und Rohrweichen sind so angebracht, dass die Materialien so effizient wie möglich zum gewünschten Abgabepunkt befördert werden.
SUC-Saugblasanlage Anwendungen
SUC-Saugblasanlagen werden in vielen verschiedenen Branchen für Produktions-, Produkttransfer- und/oder Recyclingprozesse eingesetzt.