Fördergebläse
TRL Gebläse
Hochdruckgebläse geeignet sowohl für Saug- und Gebläsesysteme als auch für Saug-Gebläsesysteme
Die Hochdruckgebläse der TRL-Serie von Kongskilde sind für eine überragende Leistung in anspruchsvollen Industrieumgebungen konzipiert. Ganz gleich, ob Sie körnige Materialien fördern oder Belüftungsaufgaben bewältigen müssen, diese Gebläse bieten die Robustheit und Effizienz, die Sie für Ihren Betrieb benötigen.
Die Funktionsweise der Hochdruckgebläse von Kongskilde
Die TRL Hochdruck-Gebläse sind als Zentrifugalventilatoren mit perfekt ausgewuchteten Rotoren für einen vibrationsfreien, leisen Betrieb konzipiert. Sie erzeugen effektiv einen hohen Luftdruck, der für eine effiziente Materialbewegung und die Kontrolle der Luftqualität sowohl in Ansaug- als auch in Ausblasanlagen entscheidend ist.
TRL-Luftregler
Durch die Kombination des Gebläses mit einem Luftregler wird die Förderluftgeschwindigkeit optimiert, so dass auch bei empfindlichen Materialien die Beschädigung des Materials minimiert wird. Die konstante Luftgeschwindigkeit verhindert auch die Überlastung des Motors und minimiert den Stromverbrauch.
Vorteile des Einsatzes von Kongskilde Hochdruck-Gebläsen
- Energie-Effizienz: Das aerodynamische Design sorgt für minimalen Energieverbrauch bei gleichzeitig hoher Effizienz.
- Vielseitige Anwendungen: Geeignet für eine Vielzahl von Aufgaben, von der Materialförderung bis zur Absaugung von Rauch und allgemeiner Belüftung.
- Flexible Installationsoptionen: Modulare Rohrkomponenten ermöglichen eine einfache und anpassungsfähige Installation in verschiedenen industriellen Bereichen.
- Zuverlässiger Betrieb: Entwickelt für minimalen Wartungsaufwand mit einem geschlossenen Rotorsystem, das den Durchgang von Material verhindert und den Verschleiß reduziert.
Eigenschaften
- Bei den kleinen und mittleren Gebläsen handelt es sich um einstufige Zentrifugalgebläse mit geschlossenen Rotoren, während die TRL 300 und 500 über zwei bzw. drei Stufen verfügen, die ebenfalls mit geschlossenen Rotoren ausgestattet sind.
- Einige Modelle sind mit Luftreglern ausgestattet.
- Kleinere Modelle können sowohl als Transport- als auch als Saugdruckgebläse verwendet werden.
- Viele mittelgroße und große Modelle können sowohl als Saug- als auch als Blasgeräte oder als Kombination von Saug- und Blasgeräten eingesetzt werden.
- Das Material läuft nicht durch das Gebläse.
Downloads
Laden Sie Datenblätter, Handbücher und Ersatzteillisten für TRL-Gebläse herunter. Für Schaltpläne kontaktieren Sie uns bitte.
Datenblätter und Handbücher
Ersatzteile
TRL-Modellvergleich
Vergleichen Sie die verfügbaren TRL-Gebläsemodelle. Weitere Informationen zu den einzelnen Modellen finden Sie im Bereich Downloads.
TRL 20 | TRL 40 | TRL 55 | TRL 75 | TRL 100 | TRL 150 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Gebläse Drehzahl | 3000 | 3000 | 3000 | 3000 | 3650 | 4200 |
Amp. Verbrauch | 3.1 | 4.4 | 7.5 | 10.5 | 20 | 27 |
Motorleistung, kW (HP) | 1.5 (2) | 3 (4) | 4 (5.5) | 5.5 (7.5) | 7.5 (10) | 11 (15) |
TRL 200 | TRL 300 | TRL 500 | TRL 600 | TRL 750 | TRL 1000 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Gebläse Drehzahl | 4700 | 4100 | 4300 | 3905 | 4310 | 4780 |
Amp. Verbrauch | 33 | 39 | 65 | 78 | 96 | 129 |
Motorleistung, kW (HP) | 15 (20) | 22 (30) | 37 (50) | 45 (60) | 55 (75) | 75 (100) |
TRL Gebläse Anwendungen
Die TRL Gebläse von Kongskilde sind ideal für eine Vielzahl von Branchen, die zuverlässige Hochdrucklösungen benötigen. Sie sind besonders effektiv in Umgebungen, die die Förderung von körnigen Materialien, die Absaugung von Schweißrauch und die Implementierung robuster Belüftungssysteme erfordern.