
Inline-Zuführung
KIV-System
Das KIV wird mit dem ITF-Venturi kombiniert, um die Absaugung und den Luftstrom in einem Fördersystem zu verbessern.
Das Kongskilde Inline Venturi (KIV) System steigert die Effizienz pneumatischer Fördersysteme durch Verbesserung von Ansaugung und Luftstrom. Die KIV-Luftrückführungseinheit wurde für die Verwendung mit dem ITF-Venturi entwickelt und ermöglicht es dem System, die Ansaugluft zurück zum Gebläse zu leiten, wodurch sichergestellt wird, dass nur die geförderten Materialien und die angesaugte Luft durch das Inline-Venturi strömen.
Dieses System ist besonders effektiv für den Transport von Endloskanten, Reststücken und unregelmäßig geformten Komponenten über lange Strecken, ohne dass das Material mit beweglichen Teilen in Berührung kommt.
Kongskilde Inline-Venturi (KIV) System
Die KIV-Luftrückführungseinheit macht eine Vergrößerung der Rohre überflüssig, um das vom Venturi erzeugte überschüssige Luftvolumen aufzunehmen, und ist somit eine hocheffiziente Lösung für den Materialtransport. Durch die Kombination des KIV-Systems mit einem ITF-Venturi können Hersteller:
- Sorgen Sie für einen nahtlosen Transportprozess für Reststücke, Ausschuss, Oberteile und Endstücke.
- Optimieren Sie den Luftstrom für einen gleichmäßigen und effizienten Materialtransport.
- Minimieren Sie den Luftdruckverlust und verbessern Sie gleichzeitig die Gesamtleistung des Systems.
Vorteile des Kongskilde Inline-Venturi-Systems
Im Gegensatz zu konventionellen Venturi-Systemen bietet das Kongskilde Inline-Venturi-System eine verbesserte Ansaugung, da die Materialien direkt in die Rohrleitungen gelangen. Diese flexible Platzierung des ITF-Venturis und des KIV-Luftrückführungssystems stellt sicher, dass die Leistung nicht beeinträchtigt wird, selbst wenn die Komponenten an verschiedenen Stellen in der Förderleitung installiert sind.
Wichtigste Vorteile
- Effizientes Luftstrommanagement – Der pneumatische Kreislauf arbeitet in einem geschlossenen System, das die Ansaugluft zum Gebläse zurückführt, um den Energieverbrauch zu senken.
- Optimierte Materialhandhabung – Das Material bewegt sich sanft durch das System, ohne mit beweglichen Teilen in Berührung zu kommen, wodurch das Risiko von Beschädigungen verringert wird.
- Flexibles Systemlayout – Das KIV Inline-Venturi-System kann an der Stelle installiert werden, die sich am besten in Ihr Fabriklayout einfügt, um Platzprobleme zu minimieren.
- Niedrige Wartungskosten – Da sich keine beweglichen Teile im Materialweg befinden, ist der Verschleiß deutlich geringer, was zu niedrigeren Wartungs- und Betriebskosten führt.

Downloads
Laden Sie die Broschüre, das Datenblatt und das Handbuch für den Kongskilde Inline Venturi (KIV) herunter.
Verwandte Produkte
Videos
KIV System Anwendungen
Das KIV-System verarbeitet effizient Randbeschnitte, Reststücke, Ausschuss, Ober- und Unterteile sowie ungleichmäßig geformte Komponenten. Das System wurde für maximale Flexibilität, Zuverlässigkeit und Qualität entwickelt und lässt sich nahtlos in das Portfolio der ergänzenden Produkte von Kongskildeintegrieren.