Skip to main content
Startseite | Produkte | KIA Aspiratoren

Materialabscheidung

KIA Aspiratoren

Zur Reinigung oder Entstaubung von Kunststoff-Mahlgut, das in der Produktionslinie wiederverwendet werden soll.

Der Kongskilde KIA Industrietechnik Aspirator wurde für die Reinigung und Entstaubung von Kunststoffmahlgut und wiederaufbereitetem Material entwickelt und eignet sich daher für innerbetriebliche Recycling- und Materialrückgewinnungsanlagen. Erhältlich in drei Modellen – KIA 12, KIA 20 und KIA 60 – trennt dieses System effektiv Staub, Etikettenfragmente und andere leichte Verunreinigungen von Kunststoffgranulat und wiederaufbereitetem Material.

Das Kongskilde KIA-Aspirator-System

Der Kongskilde Industrial Aspirator (KIA) ist für die Abscheidung von leichten Verunreinigungen oder Staub aus wiederaufbereitetem Material oder Kunststoffgranulat konzipiert.

Wenn Sie den KIA Industrietechnik Aspirator in eine Produktionslinie integrieren, können Hersteller:

  • Reduzieren Sie die Nachfrage nach Rohstoffen, indem Sie verarbeitete Kunststoffe zurückgewinnen und wiederverwenden.
  • Minimieren Sie Abfall durch effiziente Trennung von Verunreinigungen.
  • Verbessern Sie die Produktqualität durch Beseitigung von Staub und Verunreinigungen.

Dieses System ist besonders vorteilhaft bei der Wiederaufbereitung von PET-Flaschen und anderen ähnlichen Anwendungen, bei denen Etikettenfragmente und feine Staubpartikel häufig vorkommen. Viele Unternehmen auf der ganzen Welt verlassen sich auf die pneumatische Technologie zur Etikettentrennung nach der ersten Zerkleinerung. Der KIA Industrietechnik Aspirator ist eine kostengünstige und wartungsarme Lösung, die sich schnell amortisiert.

Highlights

  • Geeignet für die Reinigung von geschreddertem und granuliertem Kunststoff.
  • Ideal geeignet für den Einsatz beim innerbetrieblichen Recycling oder in einer Wertstoffsammelstelle.
  • Die automatische Beladung ist mit der pneumatischen Fördertechnik von Kongskilde möglich.
  • Für KIA 20 und KIA 60 kann ein Elektromotor mit variabler Drehzahl als Zusatzausstattung geliefert werden, um das Verteilerrad anzutreiben.
KIA Aspirator Innenansicht
KIA Aspirator Verarbeitungsmaterial

Wie es funktioniert

Prinzip der Funktion

1. Luftstromtrennung – Das aufbereitete Material gelangt in den Aspirator, wo ein aufwärts gerichteter Luftstrom, der von einem am KIA montierten Hochleistungsgebläse erzeugt wird, leichtere Verunreinigungen vom schwereren Kunststoffmaterial trennt.

2. Extraktion von Verunreinigungen – Leichtere Verunreinigungen, wie Staub und Etikettenfragmente, werden aufgefangen und durch ein Rohrsystem in einen Zyklon oder Sammelbehälter befördert. Das wertvolle, wiederaufbereitete Material verlässt das System durch den Boden des Saugers.

3. Gleichmäßige Verteilung – Ein rotierender Verteilerlüfter im unteren Teil des Saugers sorgt für eine gleichmäßige Materialverteilung und maximiert so die Reinigungseffizienz.

4. Bereitschaft des wiederaufbereiteten Materials – Sobald Verunreinigungen entfernt sind, ist das saubere Material für die sofortige Wiederverwendung in der Produktion bereit.

KIA mit Zyklon und Filteranlage

Downloads

Laden Sie PDF-Dokumente, Broschüren, Datenblätter, Handbücher und Ersatzteile für den KIA Aspirator herunter.

KIA Modellvergleich

Vergleichen Sie die verfügbaren KIA-Serienmodelle. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Downloads.

KIA 12KIA 20KIA 60
Leistung, kg/h3007002250
Motorleistung. kW0.752.27.5
Motordrehzahl, U/min300030003000

KIA Aspirator Videos

Erfahren Sie mehr über den KIA Aspirator und sehen Sie ihn in Aktion.

KIA-Anwendungen

Der KIA Industrietechnik Aspirator ist ideal für Industrien, die PET-Flaschen recyceln, und entfernt effizient Etikettenfragmente und Staub. Er verbessert die Qualität von granuliertem und geschreddertem Kunststoff in der Kunststoffaufbereitung und optimiert die Wiederverwendung des Materials bei gleichzeitiger Senkung der Entsorgungskosten in der Produktion.