Skip to main content
Startseite | Lösungen | Pneumatischer Transport von Granulat zu mehreren Zielorten

Pneumatischer Transport von Granulat zu mehreren Zielorten

Flexible pneumatische Lösungen für den Transport von Kunststoffgranulat in Ihrer Anlage – horizontal, vertikal und effizient.

Saugblasanlagen für die pneumatische Förderung von Granulat

Das Sauggebläsesystem von Kongskilde ist eine ideale Lösung für die pneumatische Förderung von Granulat über verschiedene Ziele in einer Produktions- oder Lagereinrichtung. Dieses System ist in der Lage, das Material sowohl horizontal als auch vertikal zu bewegen. Es wird von einem hocheffizienten Zentrifugalgebläse angetrieben, das für einen gleichmäßigen und zuverlässigen Luftstrom durch das Rohrleitungsnetz sorgt.

Ein typisches Beispiel ist der Transport von Granulat aus einem Waggon oder einem Tagesbehälter in eine Reihe von Silos. Das System ist mit dem modularen OK-Rohrsystem von Kongskilde kompatibel, das eine schnelle Installation und eine flexible Konfiguration ermöglicht, unabhängig vom Gebäudegrundriss.

Ganz gleich, ob Sie die Rohmaterialzufuhr optimieren, die Chargenverarbeitung rationalisieren oder den Materialtransfer zwischen den Produktionsbereichen verbessern möchten, diese pneumatische Granulatförderlösung ist so konzipiert, dass sie energieeffiziente Leistung bei minimalem Wartungsaufwand bietet.

Industrien, die wir bedienen

Die pneumatische Granulatförderung steigert die Effizienz von Produktions- und Recyclingprozessen, da sie den schnellen Transport der relevanten Materialien vereinfacht und erleichtert. Die Systeme müssen energieeffizient, zuverlässig, anpassungsfähig, kosteneffektiv und betriebssicher sein.

Ressourcen herunterladen

Laden Sie die neuesten Kongskilde PDF-Dokumente, Broschüren, Datenblätter, Handbücher und vieles mehr herunter.

Das Kongskilde-Portfolio an ergänzenden Produkten ist auf maximale Flexibilität, Zuverlässigkeit und Qualität ausgelegt und bietet zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten für unsere erstklassigen Pneumatiksysteme.