Schmutz, Sand und Gertreide – ein gefährliches Gemisch
Die Schweineproduzenten mischen zunehmend Futtermittel in ihren eigenen Betrieben, um die Rentabilität zu maximieren. Die Futtermittelproduktion vor Ort stellt jedoch eine neue Herausforderung dar. Die effiziente Entfernung von Schmutz, Sand und anderen Verunreinigungen, die bei der Ernte mit dem Getreide vermischt werden, ist von entscheidender Bedeutung. Diese Verunreinigungen können sich negativ auf die Futterqualität, die Tiergesundheit und die Langlebigkeit der Fütterungsanlagen auswirken.
Für I/S Gammelgaard, einen Familienbetrieb in Dänemark, war die Sicherstellung einer optimalen Futterqualität eine Priorität. Der Betrieb, der auf 600 Hektar Weizen, Gerste und Raps anbaut und jährlich 40.000 Ferkel produziert, hatte Probleme mit der Ansammlung von Sand und Schmutz am Boden der Getreidesilos. Dies führte zu:
- Reduzierte Futterqualität und Ernährung für Schweine.
- Erhöhtes Risiko der Keimung und Toxinentwicklung durch schlechte Luftzirkulation durch das Getreide.
- Zusätzliche Kosten durch die Verwendung von Toxinbindern zur Bekämpfung von Futtermittelkontaminationen.
- Übermäßiger Verschleiß der Fütterungsgeräte durch hohe Staub- und Verunreinigungswerte.
Um diese Bedenken auszuräumen, suchte Allan Gertreide nach einer zuverlässigen Getreidereinigungslösung, die Verunreinigungen effizient entfernen und die Futterqualität verbessern konnte.

Die Lösung
Sukup Europe führte den Kongskilde KDC 8000 PLUS Doppelreiniger als Teil eines neuen Silosystems ein. Dieser hochflexible Reiniger wurde aufgrund seiner Fähigkeit ausgewählt, Verunreinigungen effektiv zu entfernen und gleichzeitig einen hohen Durchsatz zu gewährleisten. Das System wurde auf die speziellen Anforderungen des Betriebs zugeschnitten:
- Zweifach-Sieb-Reinigung: Die KDC 8000 verfügt über zwei Siebe, um die Gertreidekörner nach Größe zu trennen und so sicherzustellen, dass unerwünschte Materialien entfernt werden.
- Aspirator-Technologie: Ein integrierter Aspirator entfernt feine Staubpartikel und andere leichte Verunreinigungen.
- Einstellbares System: Die Reinigungsleistung und Kapazität der Maschine kann durch einfache Einstellungen optimiert werden.
- Robustes Design: Die vollständig verzinkte Konstruktion kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich installiert werden und gewährleistet eine lange Lebensdauer in verschiedenen Arbeitsumgebungen.
„Der KDC 8000 entfernt eine Menge Schmutz und reduziert das Risiko von Toxinen in unserem Futter erheblich. Das bedeutet, dass wir den Zusatz von teuren Toxinbindern vermeiden können. Wir erwarten, dass sich die Investition in den Reiniger relativ schnell amortisiert.“ „
Allan Gammelgaard
I/S Gammelgaard, Dänemark
Die Ergebnisse
Die Installation des KDC 8000 führte zu erheblichen Verbesserungen der Futterqualität und der Gesamteffizienz des Betriebs. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
- Gesünderes Futter für Schweine: Durch die Beseitigung von Sand und Staub wurde das Risiko von Toxinen minimiert, wodurch der Bedarf an teuren Toxinbindern reduziert wurde.
- Optimiertes Silo-Management: Die Entfernung schwerer Verunreinigungen verbesserte die Luftzirkulation im Lager, wodurch die Keimbildung und das Risiko von Toxinen reduziert wurde.
- Kosteneinsparungen: Es wird erwartet, dass sich die Investition in das KDC 8000 dank der geringeren Ausgaben für Futtermittelzusätze und die Wartung der Geräte schnell auszahlt.
- Erhöhte Flexibilität bei der Reinigung: Die Möglichkeit, die Maschineneinstellungen anzupassen und die Siebe schnell zu wechseln, ermöglicht eine einfache Anpassung an verschiedene Getreidesorten und -bedingungen.
„Wir haben uns für den KDC 8000 PLUS Dual Cleaner entschieden, weil er der flexibelste Reiniger auf dem Markt ist. Dank seiner verzinkten Konstruktion kann er sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden. Wenn der Kunde die Ernte noch mehr reinigen möchte, lässt sich der Winkel des KDC schnell und einfach einstellen. Außerdem ist eine große Auswahl an Sieben verfügbar, so dass der KDC für alle Arten von Pflanzen geeignet ist. Das Auswechseln der Siebe ist bei Bedarf ganz einfach. Und zu guter Letzt gibt es einen Aspirator, der die letzten kleinen Staubpartikel und andere Verunreinigungen entfernt, so dass das Endprodukt unglaublich sauber ist. „
Jacob Svenstrup
Sukup Europa
Sind Sie bereit, Ihre Gertreide zu reinigen?
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und entdecken Sie, wie unsere Reinigungslösungen Ihren Betrieb verbessern können.