Skip to main content
Startseite / Lösungen / Getreidetrennung

Getreidetrennung

Die beiden Körnergrößen werden durch Siebe voneinander getrennt, deren Perforation an die Größe der Saatgutkörner angepasst ist.

Pneumatische Lösungen für die Getreidetrennung

Die Trennung verschiedener Saatgutarten, z. B. Erbsen und Getreide, ist erforderlich, wenn diese Kulturen gemischt auf demselben Feld angebaut werden und sich daher bei der Ernte mit dem Mähdrescher vermischen.

Die beiden Körnergrößen werden durch Siebe voneinander getrennt, deren Perforation an die Größe der Saatgutkörner angepasst ist. Das Sieb lässt die kleinen Körner durch die Perforation fallen und hält die großen Körner zurück.

Die großen Körner werden beim ersten Durchlauf durch die Reinigungsmaschine von Verunreinigungen und Staub befreit und somit lagerfähig gemacht. Die Fraktion mit den kleinen Körnern wird mit kleinen Verunreinigungen aus dem Sieb vermischt. Um die kleinen Körner zu reinigen, ist ein zweiter Durchlauf erforderlich.

Systeme und Produkte für die Getreidetrennung

Der Dual-Trommelreiniger KDC von Kongskilde ist ein kombinierter Sieb- und Aspirationsreiniger mit einer Kapazität von bis zu 80 t/h. Ideal für die Vorreinigung von Mais, Gerste, Weizen, Roggen, Erbsen und Bohnen sowie für das Sortieren von Braugerste und Saatgut.

Download

Laden Sie die neuesten Kongskilde PDF-Dokumente, Broschüren, Datenblätter, Handbücher und vieles mehr herunter.

Kongskildes Palette an ergänzenden Produkten ist auf maximale Flexibilität, Zuverlässigkeit und Qualität ausgelegt und bietet zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten für unsere erstklassigen Pneumatiksysteme.