Die Herausforderung
Ein Unternehmen mit Sitz in Polen stellt Kunststoffprodukte her. Der Kunde benötigte eine Lösung, die den Abfall von den für die Produktion benötigten Rohstoffen trennt.
- Kongskilde bot eine Anlage zur Abtrennung von Etiketten und Staub aus dem Mahlen von PET-Flaschenmahlgut an, die extern erworben wurde.
- Viele recycelte Materialien sind eine Mischung aus leichtem und schwerem Material. In diesem Fall war das schwerere Material erwünscht, das nach der Trennung und Entstaubung in wertvolles Material für die Wiederverwendung umgewandelt werden sollte.
- Kongskilde sollte eine in die Produktionslinie zu integrierende Anlage mit optischen Separatoren und Vibrationssieben liefern. Die Größe der Prozesse erforderte außerdem eine effiziente pneumatische Förderung.
Die Fakten
Material Spezifikationen:
- Material: PET-Flocken
- Dicke: 800kg/m3
- Flockengröße: bis zu 30mm
- Mahlgutmenge: 100%
- Kapazität: 700kg/h
Die Lösung
- Der KIA-Absauger verwendet eine fortschrittliche Technologie, die eine mechanische Wirkung mit einem Luftstrom kombiniert, um leichte Fraktionen und Staub von wiederaufbereitetem Material oder Kunststoffgranulat effizient abzutrennen.
- Das Mahlgut wird durch die Schwerkraft über ein Zuführungsrohr in die Hauptkammer geleitet, wo es auf einen von einem Saugdruckgebläse erzeugten Aufwärtsluftstrom trifft.
- Leichte Fraktionen werden abgeschieden und in einen Zyklon geleitet, während der Staub separat in Filtersäcken gesammelt wird.
- Kongskilde lieferte ein umfassendes Fördersystem, um die verschiedenen Produktionsprozesse zu integrieren, sowie einen KIA-Aspirator zur Reinigung des Mahlguts.
- Das gewünschte Wertstoffmaterial, reine PET-Flocken, fällt aus dem Boden des KIA-Absaugers und wird nach einem einzigen Durchgang durch den Absauger zur Wiederverwendung transportiert.
Die Vorteile und der Nutzen
Die innovative Reinigungslösung von Kongskilde, die das Kunststoffrecycling revolutioniert, verarbeitet nahtlos Mahlgut aus verschiedenen Quellen und verwendet modernste Technologie für die pneumatische Sammlung und Reinigung mit dem KIA Aspirator.
- Effiziente Staubentfernung: Der KIA-Absauger entfernt effektiv Staub und leichte Fraktionen aus verarbeiteten Materialien oder Granulaten und sorgt so für ein sauberes Ergebnis.
- Verringerung nachfolgender Trennungsprozesse: Das System minimiert den Bedarf an zusätzlichen Trennungsprozessen, wie z.B. der Wasserabscheidung, was zu einem rationalisierten Betrieb führt.
- Verbesserte optische Trennung: Die verbesserte Reinigung des optischen Separators führt zu einem effizienteren Prozess und einer besseren optischen Trennung.
- Kostenreduzierung: Der rationalisierte Prozess und der geringere Bedarf an zusätzlichen Trennungsmethoden tragen zu einer realistischen Senkung der Produktionskosten bei.
- Vielseitigkeit: Der KIA-Sauger eignet sich für verschiedene Arten von Materialien, darunter auch zerkleinerte und granulierte Kunststoffe, was ihn sehr vielseitig macht.
- Individuelle Anpassung: Der KIA-Absauger kann an die spezifischen Anforderungen verschiedener Materialien angepasst werden und bietet mehrere Einstellmöglichkeiten, um den Reinigungsprozess je nach Verschmutzungsgrad zu optimieren.


Laden Sie die vollständige Fallstudie herunter:
Ausgewählte Produkte
Wollen Sie mehr sehen?
Sehen Sie, wie die luftbasierten Lösungen von Kongskilde Probleme in verschiedenen Branchen gelöst haben.