Skip to main content

Kongskilde Industrien

Datenschutz-bestimmungen

Für Kongskilde Industries A/S ist es wichtig, dass unsere Kunden und Geschäftspartner darauf vertrauen können, dass wir personenbezogene Daten auf verantwortungsvolle und sichere Weise in Übereinstimmung mit der GDPR-Datenschutzverordnung (EU) 2016/679 behandeln.

DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN AUF UNSERER HOMEPAGE

Kongskilde Industries, 19. Dezember 2018.

Was sind personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die sich direkt oder indirekt auf eine gegenwärtig lebende Person beziehen lassen. Typische personenbezogene Daten sind: Einwohnermeldeamtsnummer, Name, Anschrift und E-Mail-Adresse. Darüber hinaus können auch Fotos von Personen und IP-Adressen als personenbezogene Daten eingestuft werden. Die Nummer des Gewerbezentralregisters ist eine personenbezogene Angabe, wenn sie zu einem Einzelunternehmen gehört. Die GDPR/Datenschutzverordnung gilt nicht für juristische Personen.

Wann verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Personenbezogene Daten werden auf der Homepage im Zusammenhang mit einer Kundenbeziehung angegeben und erhoben. Personenbezogene Daten können auch bei der Kontaktaufnahme mit Lieferanten, Geschäftspartnern und anderen Beteiligten verarbeitet werden. Die Daten werden von uns in erster Linie im Zusammenhang mit dem Abschluss, der Verwaltung und der Erfüllung der abgeschlossenen Verträge und zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen verarbeitet. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unseren Support in Anspruch nehmen, unsere Website besuchen, an einer von uns organisierten Veranstaltung teilnehmen oder auf andere Weise mit uns in Kontakt treten (z. B. durch den Erhalt von Newslettern, das Download von Produktinformationen und Produktaktualisierungen oder andere Online-Dienste, die wir über unsere Website anbieten).

Welche personenbezogenen Daten über Sie werden von uns verarbeitet?
Beispiele für personenbezogene Daten, die wir sammeln und verarbeiten, sind die folgenden:

  • Kontaktinformationen wie Adresse, Telefonnummer und E-Mail
  • IP-Adresse und Daten über Ihre Nutzung unserer Website (Cookies)
  • Sonstige in Bewerbungen angegebene Daten

Einwilligung
Mit der Bereitstellung personenbezogener Daten erteilen Sie gleichzeitig die Einwilligung, dass Kongskilde diese Daten für die oben beschriebenen Zwecke verwenden darf. Sie akzeptieren hiermit auch Kongskilde als autorisierten Verwalter Ihrer Daten. Sollten Sie sich dafür entscheiden, Ihre persönlichen Daten nicht anzugeben, wird Sie dies nicht daran hindern, unsere Homepage zu besuchen, aber es könnte Sie davon abhalten, bestimmte Dienste zu nutzen und zu bestimmten Bereichen der Homepage zu gehen, die eine Lösung oder Registrierung auf andere Weise erfordern. Bei Newslettern und anderen direkten Mitteilungen besteht die Möglichkeit, diese jederzeit abzubestellen.

Erstellen eines Kontos auf unserer Website
Bestimmte Dienste auf unserer Website (Download von Broschüren usw.) erfordern eine Lösung und damit die Einrichtung eines Benutzerkontos mit der Angabe einer begrenzten Anzahl von Profildaten wie Vor- und Nachname, Firmenname, Berufsbezeichnung, Land und E-Mail-Adresse sowie die Einrichtung eines persönlichen Passworts. Die genannten Informationen – mit Ausnahme Ihres Passworts, das nur Sie kennen – werden zu Marketingzwecken an den Großkundenbetreuer von Kongskilde weitergegeben. Das Marketing wird nur den direkten Kontakt zwischen Ihnen und Kongskilde umfassen und wird nicht an Dritte weitergegeben. Um die Erstellung des Benutzerkontos abzuschließen, werden Sie aufgefordert, unsere Bedingungen und Konditionen zu akzeptieren, wie sie oben in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Löschung Ihres Benutzerkontos und Ihres Profils zu beantragen, womit auch das Recht zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erlischt.

Schutz Ihrer persönlichen Daten
Persönliche Daten werden hinter mehreren Firewalls auf sicheren Servern mit eingeschränktem Zugang durch Mitarbeiter von Kongskilde Industries A/S gespeichert. Kongskilde verwendet Secure Sockets Layer (SSL), eine Standard-Sicherheitstechnologie zur Herstellung einer sicheren Verbindung zwischen dem Webserver und dem Webbrowser. Diese Technologie gewährleistet, dass die Daten, die zwischen dem Webserver und dem Browser übertragen werden, privat bleiben.

Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht und geben sie auch nicht an Partner außerhalb unserer Organisation weiter. Von Zeit zu Zeit nehmen wir jedoch die Hilfe eines Unterlieferanten in Anspruch, der im Auftrag von Kongskilde Industries A/S eine begrenzte Dienstleistung anbietet. Dies können Versand- und Bündelungsleistungen, Kundenbetreuung und Registrierung in diesem Zusammenhang oder im Zusammenhang mit einer Kundenvermittlung sein. In diesen Fällen geben wir nur die absolut notwendigen Informationen weiter, und unserem Unterlieferanten ist es untersagt, die personenbezogenen Daten für andere Zwecke zu verwenden. In Fällen, in denen eine solche Unterstützung oder Erbringung von Dienstleistungen in Übereinstimmung mit der DSGVO eine Datenverarbeitungsvereinbarung erfordern kann, stellen wir sicher, dass wir eine solche Vereinbarung mit dem jeweiligen Dienstleister oder Unterlieferanten abschließen.

Kongskilde Industries A/S ist ein weltweit tätiges Unternehmen, und von Zeit zu Zeit werden personenbezogene Daten zwischen der Hauptniederlassung und Tochtergesellschaften innerhalb oder außerhalb der Europäischen Union zu den oben genannten Zwecken und in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht übermittelt. Personenbezogene Daten werden nicht an Personen außerhalb von Kongskilde weitergegeben, es sei denn, es liegt eine Einwilligung vor oder es ist nach geltendem Recht erforderlich. In sehr seltenen Fällen kann Kongskilde ohne vorherige Ankündigung personenbezogene Daten ausschließlich dann offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder in gutem Glauben notwendig ist, um: a) Kongskilde zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, oder b) zum Schutz und zur Verteidigung der Rechte und des Eigentums von Kongskilde, einschließlich der Homepages, oder c) unter ganz besonderen Umständen handeln, um Kongskilde und seine Mitarbeiter, Kunden, Websites oder die Öffentlichkeit zu schützen.

In der Kongskilde-Organisation wenden wir die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen an, um zu gewährleisten, dass Ihre persönlichen Daten vor unbefugter Nutzung geschützt sind, und wir geben Ihnen die Möglichkeit, die Informationen, die Sie uns mitgeteilt haben, zu überprüfen (Widerruf der Zustimmung).

Wie können Sie Ihre Zustimmung zurückziehen?
Wir geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre Zustimmung für jede Form der direkten Kontaktaufnahme von uns mit Ihnen im Zusammenhang mit Anfragen zu Produktaktualisierungen, Newslettern und anderen direkten Mitteilungen zu widerrufen. Die Zustimmung wird entweder über den Link in unserem elektronischen Kontakt oder per E-Mail an gdpr@kongskilde-industries.com widerrufen.

Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?
Ihre persönlichen Daten werden nur so lange gespeichert, wie wir sie zur Erfüllung des Zwecks, für den die Daten erhoben werden, benötigen, einschließlich für Verkaufsstatistiken. Wir können die Daten für einen längeren Zeitraum speichern, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Vorschriften zur Wahrung unserer rechtlichen Interessen erforderlich ist.

Ihre Rechte
Kongskilde Industries A/S ist für den Umgang mit Ihren persönlichen Daten in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht verantwortlich. Auf Ihren Wunsch oder auf Ihre Initiative hin werden wir Daten, die sich als unrichtig, unvollständig oder irreführend erweisen, berichtigen, anonymisieren, löschen oder ergänzen. Außerdem können Sie sich jederzeit mit uns in Verbindung setzen, um Informationen, die Ihre persönlichen Daten enthalten, zu widerrufen, indem Sie an unseren Datenverantwortlichen unter gdpr@kongskilde-industries.com schreiben.

Cookies
Die Kongskilde-Website verwendet so genannte Cookies. Wir verwenden die Daten, die während der normalen Nutzung unserer Website gesammelt und gespeichert werden, um die Funktion zu gewährleisten und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Die meisten Browser haben eine Standardeinstellung, die die Verwendung von Cookies zulässt, aber die Nutzer der Website können die Speicherung von Cookies auf dem Computer leicht verhindern, indem sie eine bestimmte Browsereinstellung verwenden, die die Cookies blockiert oder bereits gespeicherte Cookies löscht. Informationen dazu sind in der Anleitung des Browsers oder in der Hilfefunktion beschrieben, die normalerweise im Browser des Computers geöffnet werden kann.

Urheberrecht / Verwendung von Materialien der Website
Sofern nicht anders angegeben, sind alle Inhalte von Kongskilde Industries A/S urheberrechtlich geschützt. Materialien, die auf www.kongskilde-industries.com veröffentlicht werden, können für den persönlichen Gebrauch heruntergeladen werden, allerdings unter der Bedingung, dass die Hinweise auf das Urheberrecht des Materials nicht entfernt werden. Das Material darf ohne die schriftliche Zustimmung von Kongskilde Industries A/S nicht für andere Zwecke verwendet werden.

Warenzeichen und Patente
Alle Warenzeichen, Logos und Dienstleistungsmarken, die auf www.kongskilde.staging.wpengine.com angezeigt werden, sind eingetragene und nicht eingetragene Warenzeichen, die Kongskilde Industries A/S gehören. Andere Unternehmen dürfen die Marken von Kongskilde Industries A/S nur mit schriftlicher Genehmigung von Kongskilde Industries A/S verwenden. Nichts auf der Website kann als Erlaubnis oder Lizenz zur Nutzung eines Warenzeichens oder einer patentrechtlich geschützten Erfindung, die auf der Website dargestellt ist, ohne die schriftliche Zustimmung von Kongskilde Industries A/S angesehen werden.

Links zu anderen Websites
Die Datenschutzpolitik von Kongskilde beschränkt sich ausschließlich auf Informationen, die auf der eigenen Website von Kongskilde erhoben werden. Alle Links und Verweise auf andere Websites werden auf www.kongskilde.staging.wpengine.com nur zu Informationszwecken und zur zusätzlichen Benutzerfreundlichkeit angezeigt. Kongskilde Industries A/S hat diese Websites nicht überprüft und übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Zuverlässigkeit des Inhalts dieser Seiten oder für die Materialien, die auf diesen Websites platziert oder veröffentlicht werden.

Umgang mit personenbezogenen Daten bei der Einstellung
Wenn Sie sich um eine Stelle bei der Kongskilde Industries-Gruppe bewerben, erhalten und verarbeiten wir eine Vielzahl personenbezogener Daten über Sie. Dabei kann es sich um allgemeine personenbezogene Daten handeln (z. B. die Personenstandsnummer), aber auch um besondere personenbezogene Daten oder Daten über strafrechtliche Verhältnisse. Der Zweck der Datenerhebung während des Rekrutierungsprozesses ist es, beurteilen zu können, ob Sie ein qualifizierter Kandidat für eine Stelle bei der Kongskilde Industries-Gruppe sind. In diesem Fall sind wir für die personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, verantwortlich.

Wenn Sie sich per E-Mail bewerben, erklären Sie sich gleichzeitig damit einverstanden, dass wir Ihre persönlichen Daten registrieren, dass die angegebenen Informationen korrekt sind und dass Sie uns Ihr Einverständnis zur Verwendung Ihrer persönlichen Daten geben.

Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, wenn Sie sich bei uns um eine Stelle bewerben.

Wenn wir Ihre Bewerbung erhalten:
Wir registrieren personenbezogene Daten, die sich aus Ihrer Bewerbung, Ihrem Lebenslauf und anderen Anhängen ergeben. Dies sind in der Regel Name, Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Familienstand, Ausbildung, beruflicher Werdegang, Führerschein, Empfehlungen und Referenzen. Wir registrieren die übermittelten Daten gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung über personenbezogene Daten, da es sich um personenbezogene Daten handelt, die Sie uns persönlich zum Zweck der Einstellung übermittelt haben. Wir bewerten die Qualifikationen jedes Bewerbers speziell im Hinblick auf die ausgeschriebene Stelle. Nachdem wir die Bewerbungen gelesen haben, wählen wir die Kandidaten für ein Vorstellungsgespräch aus. Bewerber, die nicht berücksichtigt werden, werden darüber informiert.

Wenn Sie für ein Vorstellungsgespräch ausgewählt werden:
Während der Vorstellungsgespräche erhalten wir oft zusätzliche Informationen über Sie, die wir für den weiteren Verlauf des Einstellungsverfahrens nutzen können. Wir wenden Artikel 6 (1) (b) der Verordnung über personenbezogene Daten an, wenn es sich um personenbezogene Daten handelt, die Sie zum Zwecke der Beschäftigung bereitgestellt haben.

Die Daten stammen aus den sozialen Medien:
Es kann für uns relevant sein, eine Suche in sozialen Medien (wie LinkedIn oder Jobportalen) durchzuführen, wenn wir Stellen besetzen, die sich auf Kunden- und Geschäftsbeziehungen konzentrieren. In diesem Fall stützen wir uns auf die in Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Verordnung über personenbezogene Daten enthaltene Regel der Interessenabwägung, um Informationen über Bewerber aus sozialen Medien zu erhalten. Wir tun dies ausschließlich, um beurteilen zu können, ob Ihr Profil zu dem Unternehmen und der konkreten Stelle passt.

Daten aus Persönlichkeitstests:
Im Zusammenhang mit der Rekrutierung für bestimmte Positionen setzen wir manchmal einen Persönlichkeitstest ein, wenn er für die betreffende Stelle relevant ist. Ziel ist es, spezifische Fähigkeiten und ein Profil für die jeweilige Stelle zu bewerten. Als Grundlage für die Verarbeitung dieser Daten dient uns Ihre Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Datenschutzverordnung, weshalb Sie vor dem Test um Ihre Zustimmung gebeten werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, wird Ihr Widerruf erst ab dem Zeitpunkt des Widerrufs wirksam. Die Rechtmäßigkeit unseres Umgangs mit den Daten bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sie Ihre Einwilligung widerrufen, bleibt davon unberührt.

Erlangung eines Strafregisters:
Wenn wir im Zusammenhang mit der Einstellung eine Kopie Ihres Strafregisters erhalten haben, werden wir diese löschen, sobald wir registriert haben, dass wir Ihr Strafregister gesehen haben.

Daten von früheren Arbeitgebern:
Für einige Stellen ist es erforderlich, Referenzen von früheren Arbeitgebern einzuholen. Wenn wir Referenzen von einem oder mehreren Ihrer früheren Arbeitgeber einholen, werden wir die erhaltenen Daten registrieren. Hierfür verwenden wir Ihre Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Datenschutzverordnung. Daher werden Sie um Ihr Einverständnis gebeten, bevor wir Ihren früheren Arbeitgeber kontaktieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, wird Ihr Widerruf erst ab dem Zeitpunkt des Widerrufs wirksam. Die Rechtmäßigkeit unseres Umgangs mit den Daten bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sie Ihre Einwilligung widerrufen, bleibt davon unberührt.

Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis:
Voraussetzung für eine Beschäftigung in der Kongskilde Industries-Gruppe ist, dass Sie über eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis verfügen. Wenn Sie aufgrund Ihrer Staatsangehörigkeit eine Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis benötigen, um legal in Dänemark arbeiten zu können, erhalten wir auch eine Kopie Ihrer Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis, da wir gemäß § 59 Absatz 5 des Ausländergesetzes verpflichtet sind, dies zu gewährleisten. Wir wenden dabei 6 (1) c der Verordnung über personenbezogene Daten an.

Speicherung und Löschung von Bewerbungen:
Wenn Ihre Bewerbung abgelehnt wird, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten und die Ergebnisse des Persönlichkeitstests/der Noten usw. spätestens einen Monat danach. Wenn Sie angestellt sind, speichern wir die Daten, die Teil des Rekrutierungsprozesses sind, in Ihrer Personalakte. In manchen Fällen möchten wir Ihre Bewerbung jedoch speichern, auch wenn Sie beim ersten Mal abgelehnt wurden. Dies würde zum Zweck einer möglichen späteren Rekrutierung geschehen. Wenn wir Ihre Bewerbung speichern wollen, werden wir Sie um Ihre Zustimmung bitten. In diesem Fall wird die Bewerbung bis zu sechs Monate lang gespeichert, es sei denn, es liegt eine neue Zustimmung Ihrerseits vor.

Andere Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten:
Im Zusammenhang mit dem Rekrutierungsprozess gibt es weitere Personen, die Ihre persönlichen Daten erhalten. Dazu können öffentliche Bedienstete oder Anbieter gehören, die Systeme und Unterstützung für Verwaltungsfunktionen bereitstellen, wie z. B. Personalvermittlungs- und Zeitarbeitsfirmen, diejenigen, die Persönlichkeitstests durchführen, und öffentliche Behörden im Zusammenhang mit der Schaffung flexibler Arbeitsplätze und ähnlichen Regelungen.

Ihre Rechte:
Nach den Rechtsvorschriften der Verordnung über personenbezogene Daten und des Gesetzes über personenbezogene Daten haben Sie mehrere Rechte. Unter anderem haben Sie das Recht, Zugang zu den Informationen zu erhalten, die wir über Sie haben, das Recht, die Informationen über Sie zu löschen, und das Recht, verschiedene Einwilligungen zu widerrufen. Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an gdpr@kongskilde-industries.com.

Laufende Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzrichtlinie laufend zu aktualisieren oder zu ändern. Wir werden uns jedoch bemühen, die jeweils gültige Fassung der Datenschutzrichtlinie auf unserer Website zur Verfügung zu stellen.