Mechanische Förderer
Becherwerke – KBE
Kongskilde KBE Becherwerke sind ideal für die vertikale Förderung von Getreide und körnigen Materialien mit Kapazitäten zwischen 20-120 Tonnen pro Stunde. Die KBE-Becherwerke werden in schwerer und verzinkter Ausführung hergestellt. Kongskilde-Becherwerke sind modular aufgebaut und lassen sich daher leicht montieren und installieren.
KBE Becherelevatoren
KBE-Becherwerke werden für die energieeffiziente und schonende Senkrechtförderung von Getreide etc. bis 25 m mit Leistungen zwischen 20-120 Tonnen pro Stunde eingesetzt.
Vorteile
- Produziert in schwerer und verzinkter Ausführung.
- Witterungsbeständig verzinkte Oberflächen.
- Durch die modulare Bauweise sind sie leicht zu montieren und zu installieren.
- Modulares System mit einfacher Erweiterung auf die gewünschte Förderhöhe.
Highlights
- Hocheffizienter Kegelradgetriebemotor mit minimalem Platzbedarf.
- Verschlossener Eingang.
- Gurtstraffung am Aufzugsschuh.
- Reinigungsluke im Aufzugskasten.
- Große Auswahl an Adaptern für Einlass und Auslass.
Zubehör – Große Auswahl für optimale Anpassung
- Rücklaufsperre, die verhindert, dass das Band rückwärts läuft und den Elevator blockiert.
- Geschwindigkeitssensor zur Kontrolle der Bandgeschwindigkeit.
- Regenabdeckungen für Motor, Sensor und Rücklaufventil.
- Stutzen für die Staubabsaugung aus Aufzugsrohren.
- Ölbeständiges Band für z.B. den Transport von Raps.
- Plastikeimer für empfindliche Kulturen.
- Abstandshalter zwischen Band und Bechern für selbstreinigenden Transport.
Download
Laden Sie Broschüren, Datenblätter, Handbücher und Ersatzteillisten für die KBE-Becherwerke herunter.
Broschüren und Datenblätter
Handbücher
Ersatzteile
KBE-Becherwerke Anwendungen
Die KBE-Becherwerke sind eine energieeffiziente und schonende Senkrechtförderlösung für Getreide bis zu 25 m mit Kapazitäten zwischen 20-120 Tonnen pro Stunde.